Leserbrief u.a. an die RNZ, hier teilweise abgedruckt am Sa. 17.10.2020,
Im Herbst fallen die Blätter und Atemwegserkrankungen nehmen zu. Dass dies auch für den neuen Erreger Sars-Cov2 gilt, war zu erwarten. Die große Aufregung darüber ist daher unverständlich. Sie kommt vor allem daher, dass der Fokus immer noch auf die Zahl positiv Getesteter gerichtet wird, statt, wie von vielen pragmatischen Experten gefordert, auf die Zahl derer, die wegen Covid-19 ins Krankenhaus müssen. Diese stieg wesentlich weniger dramatisch von rund 250 Anfang Juli auf nun etwas über 500. Von Engpässen sind wir damit sicherlich noch weit entfernt.
Continue reading „LB: Corona-Neuinfektionen – Pragmatismus statt Alarmismus“ →