Schlagwort: Medien

Ich kann nicht mehr – #allesaufdentisch

Kulturschaffende, die zum Teil schon  beim satirischen  #allesdichtmachen dabei waren, haben sich nun auf völlig ernsthafte – und damit anscheinend auf umso empörendere Weise – zu Wort gemeldet, indem sie in über 50 Videos WissenschaftlerInnen, Ärzte, Juristen, Medienexperten und andere Fachleute zum Thema Corona interviewten. Es geht unter anderem um eine mögliche Impfpflicht, gekaufte Forschung, die Infektionszahlen und die Rolle der Medien.

Continue reading “Ich kann nicht mehr – #allesaufdentisch”

Eigenlob statt Selbstkritik: zur Image-Kampagne “Die wichtigste Zeit für guten Journalismus ist jetzt “

Leserbrief zur Image-Kampagne des Verbandes Südwestdeutscher Zeitungsverleger “Die wichtigste Zeit für guten Journalismus ist jetzt!” die am 6. Nov.  durch Abdruck einer blau unterlegten Titelseite in 50 Tageszeitungen in Baden-Württemberg, darunter Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) und Mannheimer Morgen, gestartet wurde.

Es mutet recht seltsam an, wenn Zeitungsverlage, Redaktionen und Journalisten sich selbst für ihre professionelle Arbeit loben und den von ihnen gepflegten Journalismus ‒ pauschal ‒ für unabhängig und verlässlich erklären, als hätte es daran nie fundierte Kritik gegeben. Erinnert sei z.B. an die Studie von Dr. Uwe Krüger, „Meinungsmacht. Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten – eine kritische Netzwerkanalyse“, aus der Ausschnitte auch in der ZDF-Satire-Sendung „Die Anstalt“ präsentiert wurden. Continue reading “Eigenlob statt Selbstkritik: zur Image-Kampagne “Die wichtigste Zeit für guten Journalismus ist jetzt “”